
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2025

Beten mit Leib und Seele
Meditation in Stille
Ein Angebot, sich selbst ganzheitlich wahrzunehmen, und durch einfache Bewegungen den achtsamen Umgang mit dem eigenen Leib einüben und erspüren. Eine halbe Stunde angeleitete Leibübungen. Anschliessend eine halbe Stunde gemeinsame Schweigemeditation.
Leitung:
Sr. Monika Hüppi OP, geistliche Begleiterin und Exerzitienleiterin

Trauercafé
Auf dem Weg zu neuer Lebensfreude – Besuch bei der Krippe
Das Trauercafé ist ein offener und geschützter Ort, um zu reden, einander zuzuhören, zu trauern, aber auch um neue Impulse, Mut und Kraft zu schöpfen.
– Sie haben einen lieben Menschen durch den Tod verloren?
– Sie haben einen schmerzhaften Verlust zu verkraften?
– Sie wissen nicht, wie Sie mit einer schlimmen Diagnose umgehen sollen?
– Ein Angehöriger ist dement und wird Ihnen immer fremder?
– Sie fühlen sich mit Ihrem Schmerz, Ihren Sorgen und Ihrer Trauer allein oder unverstanden?
Anschliessend Kaffee und Kuchen. Bitte um Anmeldung. Telefon: 081 926 95 40 oder hdb@klosterilanz.ch
Leitung: Sr. Madlen Büttler OP, Fachfrau für Lebens- und Sterbe- und Trauerbegleiterin; Barbara De Giorgi, Fachfrau für Lebens- und Sterbebegleitung, dipl. Trauerbegleiterin

Jin Shin Jyutsu® Strömen im Advent
Meditation und gegenseitiges Strömen
Ein wundervolles Seminar mit Waltraud Riegger-Krause (mehrfache Autorin für Jin Shin Jyutsu), in dem die Meditation und das gegenseitige Anwenden von Jin Shin Jyutsu auf der Basis der Selbsthilfe erlebt wird. Ein schöner Jahresabschluss und ein kraftspendender Beginn des neuen Jahres.
Der Kurs bringt uns in Balance und Harmonie und erlaubt uns, Energie zu tanken und Ausgeglichenheit zu schöpfen. Es sind keine Kenntnisse in Jin Shin Jyutsu notwendig, da die Übungen liebevoll angeleitet werden.
Leitung: Waltraud Riegger-Krause, autorisierte Jin Shin Jyutsu-Lehrerin, Deutschland

Beten mit Leib und Seele
Meditation in Stille
Ein Angebot, sich selbst ganzheitlich wahrzunehmen, und durch einfache Bewegungen den achtsamen Umgang mit dem eigenen Leib einüben und erspüren. Eine halbe Stunde angeleitete Leibübungen. Anschliessend eine halbe Stunde gemeinsame Schweigemeditation.
Leitung:
Sr. Monika Hüppi OP, geistliche Begleiterin und Exerzitienleiterin

Weihnachten
Mit den Ilanzer Dominikanerinnen
Feiern Sie in der Gemeinschaft mit den Ilanzer Dominikanerinnen
‑bei den gemeinsamen Mahlzeiten im Speisesaal im Haus der Begegnung
‑bei den gemeinsamen Feiern in der Kirche mit der Gemeinschaft der Dominikanerinnen
‑bei den gemeinsamen Stunden mit den verschiedenen Teilnehmern und Teilnehmerinnen
‑in der Stille, in der Natur oder im Gespräch, so wie es für jeden Gast persönlich gut ist
Leitung:
Sr. Madlen Büttler OP und Team Haus der Begegnung

Ilanzer Neujahrstage
Das Alte und das Neue legen wir in Deine Hände
Für uns ist es im Leben wichtig, ab und zu innezuhalten. Wir kennen die besondere Atmosphäre vor dem Jahreswechsel, zwischen Vergehendem und Kommendem, zwischen gelebter Zeit und in Spannung erwarteter Zukunft. Im Hören auf das Wort Gottes, im gemeinsamen Austausch, im Danken, Bitten und Feiern empfangen wir die Kraft, alles in Gottes Hand zu legen, das alte Jahr und das kommende. Es ist seine Hand, die uns hält und trägt. Schön, wenn Sie mit uns Dominikanerinnen den Übergang vom alten ins neue Jahr begehen.
Leitung:
Sr. Madlen Büttler OP und Team Haus der Begegnung

Timeout im Kloster
Mein persönliches Timeout – ganzjährig buchbar
Männer und Frauen, die sich für eine bestimmte Zeit aus dem Alltag
zurückziehen möchten, finden bei uns einen Rahmen, der Raum lässt für eine
persöhnliche Gestaltung der Auszeit.
Gerne können Sie ein Gespräch bei Sr. Monika oder Sr. Madlen buchen.
Melden Sie sich: 081 926 95 40