
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2025

Leben ist Bewegung
Meditation des Tanzes und Feldenkrais
Bewegung und Begegnung – im Kreis – mit den Anderen und mit sich selbst. Der Tanz bringt Öffnung und Konzentration, bietet Herausforderung und Ruhe kann ein Weg zur Einheit von Körper, Geist und Seele sein.
Dabei hilft uns die Methode, die Moshé Feldenkrais entwickelt hat, unseren eigenen Körper durch Bewegung bewusster wahrzunehmen. Bewusstheit durch Bewegung führt zu erhöhter geistiger und körperlicher Beweglichkeit.
Leitung: Uschi Strobel, Dozentin für Meditation des Tanzes, Ausbildung am Institut Meditation des Tanzes – Sacred Dance – Friedel Kloke-Eibl und Edith Wälti, dipl. Feldenkrais-Lehrerin

Krippenfiguren Kurs
Krippenfiguren Heilige Familie und Volk. Von Sr. Anita Derungs OP (1921 – 2020)
«Meine Krippenfiguren wurden zur Freude, zur Meditation und Vertiefung des Weihnachtsgeheimnisses in der Familie geschaffen. Sie sind ein Geschenk an die Familien in Graubünden und überall in der Welt.»
Sr. Anita Derungs OP
Leitung: Aurelia Bergamin-Battaglia, Kursleiterin für Krippenfiguren
Anmeldungen bis Ende Februar 2025 an: Aurelia Bergamin-Battaglia, 081 941 23 04, aurelia@bergamin.gr

Trauercafé
Auf dem Weg zu neuer Lebensfreude – Besuch bei der Krippe
Das Trauercafé ist ein offener und geschützter Ort, um zu reden, einander zuzuhören, zu trauern, aber auch um neue Impulse, Mut und Kraft zu schöpfen.
– Sie haben einen lieben Menschen durch den Tod verloren?
– Sie haben einen schmerzhaften Verlust zu verkraften?
– Sie wissen nicht, wie Sie mit einer schlimmen Diagnose umgehen sollen?
– Ein Angehöriger ist dement und wird Ihnen immer fremder?
– Sie fühlen sich mit Ihrem Schmerz, Ihren Sorgen und Ihrer Trauer allein oder unverstanden?
Anschliessend Kaffee und Kuchen. Bitte um Anmeldung. Telefon: 081 926 95 40 oder hdb@klosterilanz.ch
Leitung: Sr. Madlen Büttler OP, Fachfrau für Lebens- und Sterbe- und Trauerbegleiterin; Barbara De Giorgi, Fachfrau für Lebens- und Sterbebegleitung, dipl. Trauerbegleiterin

Jeder Rauch hat seine Wirkung
Wie Sie Ihr Zuhaue selber reinigen können
Sie lernen Möglichkeiten kennen, Energien in den Lebensräumen positiv zu verändern. An diesem Kurs sollten Sie teilnehmen, wenn Sie die Kraft heilender Energie in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung verstärken und nachhaltig in Ihrem eigenen Umfeld etablieren wollen. Sicher kennen Sie das Phänomen vom Gefühl der «stickigen oder dicken Luft» in den Räumen, das sich trotz gutem Lüften nicht vertreiben lässt. Kaum etwas kann die Schwingungen und Energien so neutralisieren und verändern wie das Räuchern.
Leitung: Emanuela Wyss-Berghella, dipl. systemischer GesundheitsCoach & ResilienzTrainerin

Rückenmassage nach Rudolf Breuss
Die Breuss-Massage ist eine sanfte, manuelle Rückenmassage, die seelische, energetische und körperliche Blockaden löst. Durch kontrolliertes Dehnen der Wirbelsäule werden die Zwischenwirbel gedehnt. Das Johanniskrautöl, mit dem der Klient eingerieben wird, kann jetzt einziehen, womit die Regeneration der unterversorgten Bandscheiben eingeleitet wird. Ein wohltuendes Loslass-Gefühl wird ausgelöst.
Leitung: Emanuela Wyss-Berghella, Dorn-/Breuss Wirbelsäulen- und Gelenktherapie, dipl. Dorn Therapeutin, Praxis Vita Sana, www.praxis-vita-sana.ch

Zur Ruhe kommen – für Eilige
Wirkungsvolle Tools für deinen Alltag
Mit wenig Aufwand zu mehr Ruhe und Gelassenheit finden. Weiter, weiter, weiter, machen, machen, machen – täglich zu viel Stress und dann dazu noch das Gefühl von ausser sich und energetisch zerstreut zu sein – nicht mehr richtig über die Kraft verfügen, um aus der eigenen Mitte heraus schöpfen zu können. In diesem Seminar lernst du wirkungsvolle Übungen und Tools, die dir helfen, immer und überall deinen Stresslevel sofort zu senken
Leitung: Herbert Wyss, eidg. dipl. psychosozialer Berater, ResilienzCoach in eigener Praxis, www.glueckstupser.ch

Konzert Novocanto – O Quam Suavis Es
Italienische Barockmusik – Musica Barocca Italiana
O Quam Dulcis Es
ALEXANDRA LEWIS Sopran 1 • YVONNE THEILER Sopran 2 • LORENA
DELL0 BUONO Alt • PAWEŁ GRZYB Tenor • SERGUEI L. AFONIN Bass •
CHRISTOPH ZBINDEN Orgel
WILLI DERUNGS Leitung
In der Klosterkirche um 16.00 Uhr (Preis: Kollekte)

Meditation: Der Weg nach innen
Begegnungen mit unserer Quelle.
In einer Zeit der Reizüberflutung, Hektik und Orientierungslosigkeit suchen immer mehr Menschen wieder innere Ruhe und Geborgenheit. Meditation kann uns dabei helfen, diese innere Ruhe und Stille wieder zu finden. Der Verstand wird still, und wir können so wieder unsere eigene Mitte spüren.
An diesen Meditations-Tagen werden wir bewusst auf unsere innere Stimme hören und so unsere eigene Spiritualität und unsere Verbindung mit Gott wieder neu entdecken. Geführte Meditationen, Musik und Stille helfen uns dabei.
Leitung: Paula Zahner, Schiers, Meditationslehrerin

Weisheit kommt tanzend
Kreistänze, Symbolik, Shabashi (Qi Gong)
Tanzend und in Bewegung das Feuer der Intuition, das tief in uns schlummert, mit der Weisheit und der Thematik des Pfingstfestes in Einklang bringen. Das möchten wir in diesen Tagen mit Kreistänzen, Gebärden und Shibashi erfahrbar machen.
Leitung:Lilian Boss, Kreistanzleiterin; ausgebildet an der Akademie für Bewegung und Bewusstsein, Shibashi Lehrerin, Gymnastik Lehrerin

Feldenkrais und Wandern
Leichten Fusses durch die wunderschöne Surselva
Sie kennen Sie schon, die Heilkraft der Bewegung? Sie bewegen sich während der Lektionen nach Moshé Feldenkrais auf der Matte, sowie auf ausgesuchten Pfaden durch die Bergwelt der malerischen Surselva. Tägliche Feldenkrais-Lektionen: Erleben Sie die wohltuenden achtsam ausgeführten Bewegungsabfolgen und wieviel Freude es macht, wenn zu Beginn unmöglich erscheinende Bewegungen während der Lektion möglich und vielleicht sogar leicht und elegant werden. Geführte Wanderungen: Entdecken Sie die Schönheit der Surselva mit geführten Wanderungen, oder ein Alternativprogramm
Leitung: Yvonne Kobler, diplomierte Feldenkrais Therapeutin SFV, SAC Tourenleiterin, kobler@feldenkrais.ch