Lade Veranstaltungen
Ver­an­stal­tun­gen und Kur­se:  Klo­ster Ilanz Haus der Begegnung Die Mis­si­ons­pro­kur

Aktuelles Kursangebot

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Dezember 2025

2. Dezem­ber 2025, 19:3020:30

Beten mit Leib und Seele 

Medi­ta­ti­on in Stille

Ein Ange­bot, sich selbst ganz­heit­lich wahr­zu­neh­men, und durch ein­fa­che Bewe­gun­gen den acht­sa­men Umgang mit dem eige­nen Leib ein­üben und erspü­ren. Eine hal­be Stun­de ange­lei­te­te Leib­übun­gen. Anschlies­send eine hal­be Stun­de gemein­sa­me Schweigemeditation.

Lei­tung:
Sr. Moni­ka Hüp­pi OP, geist­li­che Beglei­te­rin und Exerzitienleiterin

3. Dezem­ber 2025, 14:0016:00

Trauercafé 

Auf dem Weg zu neu­er Lebens­freu­de – Besuch bei der Krippe

Das Trau­er­ca­fé ist ein offe­ner und geschütz­ter Ort, um zu reden, ein­an­der zuzu­hö­ren, zu trau­ern, aber auch um neue Impul­se, Mut und Kraft zu schöpfen.
– Sie haben einen lie­ben Men­schen durch den Tod verloren?
– Sie haben einen schmerz­haf­ten Ver­lust zu verkraften?
– Sie wis­sen nicht, wie Sie mit einer schlim­men Dia­gno­se umge­hen sollen?
– Ein Ange­hö­ri­ger ist dement und wird Ihnen immer fremder?
– Sie füh­len sich mit Ihrem Schmerz, Ihren Sor­gen und Ihrer Trau­er allein oder unverstanden?

Anschlies­send Kaf­fee und Kuchen. Bit­te um Anmel­dung. Tele­fon: 081 926 95 40 oder hdb@klosterilanz.ch

Lei­tung: Sr. Mad­len Bütt­ler OP, Fach­frau für Lebens- und Ster­­be- und Trau­er­be­glei­te­rin; Bar­ba­ra De Gior­gi, Fach­frau für Lebens- und Ster­be­be­glei­tung, dipl. Trauerbegleiterin

5. Dezem­ber 2025, 9:007. Dezem­ber 2025, 16:00

Jin Shin Jyutsu® Strömen im Advent 

Medi­ta­ti­on und gegen­sei­ti­ges Strömen

Ein wun­der­vol­les Semi­nar mit Wal­traud Rie­g­­ger-Krau­­se (mehr­fa­che Autorin für Jin Shin Jyutsu), in dem die Medi­ta­ti­on und das gegen­sei­ti­ge Anwen­den von Jin Shin Jyutsu auf der Basis der Selbst­hil­fe erlebt wird. Ein schö­ner Jah­res­ab­schluss und ein kraft­spen­den­der Beginn des neu­en Jahres.

Der Kurs bringt uns in Balan­ce und Har­mo­nie und erlaubt uns, Ener­gie zu tan­ken und Aus­ge­gli­chen­heit zu schöp­fen. Es sind kei­ne Kennt­nis­se in Jin Shin Jyutsu not­wen­dig, da die Übun­gen lie­be­voll ange­lei­tet werden.

Lei­tung: Wal­traud Rie­g­­ger-Krau­­se, auto­ri­sier­te Jin Shin Jyutsu-Leh­­re­rin, Deutschland

16. Dezem­ber 2025, 19:3020:30

Beten mit Leib und Seele 

Medi­ta­ti­on in Stille

Ein Ange­bot, sich selbst ganz­heit­lich wahr­zu­neh­men, und durch ein­fa­che Bewe­gun­gen den acht­sa­men Umgang mit dem eige­nen Leib ein­üben und erspü­ren. Eine hal­be Stun­de ange­lei­te­te Leib­übun­gen. Anschlies­send eine hal­be Stun­de gemein­sa­me Schweigemeditation.

Lei­tung:
Sr. Moni­ka Hüp­pi OP, geist­li­che Beglei­te­rin und Exerzitienleiterin

23. Dezem­ber 202526. Dezem­ber 2025

Weihnachten 

Mit den Ilanzer Dominikanerinnen

Fei­ern Sie in der Gemein­schaft mit den Ilanzer Dominikanerinnen
‑bei den gemein­sa­men Mahl­zei­ten im Spei­se­saal im Haus der Begegnung
‑bei den gemein­sa­men Fei­ern in der Kir­che mit der Gemein­schaft der Dominikanerinnen
‑bei den gemein­sa­men Stun­den mit den ver­schie­de­nen Teil­neh­mern und Teilnehmerinnen
‑in der Stil­le, in der Natur oder im Gespräch, so wie es für jeden Gast per­sön­lich gut ist

Lei­tung:
Sr. Mad­len Bütt­ler OP und Team Haus der Begegnung

30. Dezem­ber 2025, 16:301. Janu­ar 2026, 14:00

Ilanzer Neujahrstage 

Das Alte und das Neue legen wir in Dei­ne Hände

Für uns ist es im Leben wich­tig, ab und zu inne­zu­hal­ten. Wir ken­nen die beson­de­re Atmo­sphä­re vor dem Jah­res­wech­sel, zwi­schen Ver­ge­hen­dem und Kom­men­dem, zwi­schen geleb­ter Zeit und in Span­nung erwar­te­ter Zukunft. Im Hören auf das Wort Got­tes, im gemein­sa­men Aus­tausch, im Dan­ken, Bit­ten und Fei­ern emp­fan­gen wir die Kraft, alles in Got­tes Hand zu legen, das alte Jahr und das kom­men­de. Es ist sei­ne Hand, die uns hält und trägt. Schön, wenn Sie mit uns Domi­ni­ka­ne­rin­nen den Über­gang vom alten ins neue Jahr begehen.

Lei­tung:
Sr. Mad­len Bütt­ler OP und Team Haus der Begegnung

31. Dezem­ber 2025

Timeout im Kloster 

Mein per­sön­li­ches Time­out – ganz­jäh­rig buchbar

Män­ner und Frau­en, die sich für eine bestimm­te Zeit aus dem Alltag
zurück­zie­hen möch­ten, fin­den bei uns einen Rah­men, der Raum lässt für eine
per­söhn­li­che Gestal­tung der Auszeit.

Ger­ne kön­nen Sie ein Gespräch bei Sr. Moni­ka oder Sr. Mad­len buchen.

Mel­den Sie sich: 081 926 95 40