Lade Veranstaltungen
Ver­an­stal­tun­gen und Kur­se:  Klo­ster Ilanz Haus der Begegnung Die Mis­si­ons­pro­kur

Aktuelles Kursangebot

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Mai 2025

19. Mai 2025, 10:0023. Mai 2025, 15:00

Feldenkrais und Wandern 

Last­mi­nu­te Rabatt 15%! Es hat noch freie Plät­ze  ab sofort – 30.04.

Leich­ten Fus­ses durch die wun­der­schö­ne Surselva

Sie ken­nen Sie schon, die Heil­kraft der Bewe­gung? Sie bewe­gen sich wäh­rend der Lek­tio­nen nach Mos­hé Fel­den­krais auf der Mat­te, sowie auf aus­ge­such­ten Pfa­den durch die Berg­welt der male­ri­schen Sur­sel­va. Täg­li­che Fel­­den­­krais-Lek­tio­­nen: Erle­ben Sie die wohl­tu­en­den acht­sam aus­ge­führ­ten Bewe­gungs­ab­fol­gen und wie­viel Freu­de es macht, wenn zu Beginn unmög­lich erschei­nen­de Bewe­gun­gen wäh­rend der Lek­ti­on mög­lich und viel­leicht sogar leicht und ele­gant wer­den. Geführ­te Wan­de­run­gen: Ent­decken Sie die Schön­heit der Sur­sel­va mit geführ­ten Wan­de­run­gen, oder ein Alternativprogramm

Lei­tung: Yvonne Kobler, diplo­mier­te Fel­den­krais The­ra­peu­tin SFV, SAC Tou­ren­lei­te­rin, kobler@feldenkrais.ch

19. Mai 2025, 17:0027. Mai 2025, 9:30

Lass mich mit dir gehen… 

BEREITS AUSGEBUCHT (WARTELISTE MÖGLICH)

Exer­zi­ti­en

Exer­zi­ti­en sind ein Weg: sich selbst und Gott neu zu begeg­nen, in der Medi­ta­ti­on bibli­scher Tex­te die eige­ne Bezie­hung zu Gott zu ver­tie­fen, offen zu wer­den für das, was Gott mir schen­ken will, in eine neue Frei­heit hineinzuwachsen

Ele­men­te ein­zel­be­glei­te­ter Exer­zi­ti­en sind: durch­ge­hen­des Schwei­gen, gemein­sa­me und per­sön­li­che Medi­ta­ti­ons­zei­ten, Übun­gen mit dem Leib, täg­li­ches Begleit­ge­spräch mit Impul­sen, gemein­sa­me Liturgie

Lei­tung: Sr. Moni­ka Hüp­pi, Domi­ni­ka­ne­rin Ilanz, Exer­zi­ti­en­lei­te­rin; Sr. Sabi­ne Lust­en­ber­ger, Kapu­zi­ne­rin Stans, Exerzitienleiterin

29. Mai 2025, 10:001. Juni 2025, 15:00

Nähwochenende mit individuellem Gegenstand 

Krea­ti­ve Tage mit Gleichgesinnten

Nut­zen Sie Ihre Frei­zeit, um Ihre Krea­ti­vi­tät zu ent­fal­ten, abzu­schal­ten und doch pro­duk­tiv zu sein. Gefällt und sitzt Ihnen die Klei­dung in Mode­ge­schäf­ten nicht zu 100%?
Müss­te man da oder dort etwas ändern? Oder wür­den Sie viel lie­ber etwas Neu­es oder ein ähn­li­ches Modell sel­ber nähen? In einer Klein­grup­pe (4–6 Per­so­nen) wer­den Sie indi­vi­du­el­le Näh­pro­jek­te ver­wirk­li­chen oder Bestehen­des ändern. Eini­ge Ideen: Ein Lieb­lings – Shirt nach­nä­hen, eine Jacke, die sitzt, eine Tasche, die rund­um gefällt, ein Pyja­ma für Ihre Lieb­sten usw. Genies­sen Sie die Zeit hin­ter Ihrer Näh­ma­schi­ne, dran zu blei­ben, ent­schleu­ni­gen und evtl. ein grös­se­res Pro­jekt in Angriff zu nehmen.

Lei­tung: Katha­ri­na Weber, Eidg. dipl. Damen­schnei­de­rin und Hand­ar­beits­leh­re­rin, Farb- und Modestilberaterin

31. Mai 2025, 9:0017:00

Es ist Zeit, glückwärts zu gehen 

Glück ist kein Zufall

Glück ist kein Zufall. Glück ist (d)ein Gar­ten – und du bist mit­ten­drin. Du säst, du hegst und pflegst, es wächst und gedeiht – und du ern­test. Es krib­belt im Kör­per, pure Lebens­lust durch­strömt dich, du möch­test die Welt umar­men, weil du so viel zu geben hast. Das sind GLÜCKsmomente.
Was kannst du aktiv und selbst dazu bei­tra­gen, dass du noch mehr Glücks­ge­füh­le auf dei­nem Lebens­weg erlebst und ern­test? Viel­leicht mehr, als du denkst und dir vor­stel­len kannst.

Wir schaf­fen Bewusst­sein für dei­ne per­sön­li­chen Glücks­aus­lö­ser und dei­ne Mög­lich­kei­ten, dir mehr Glücks­mo­men­te für dein Leben zu kreieren

Lei­tung: Danie­la Grel­la, dipl. gestalt-päd­a­go­­gi­­sche & syste­mi­sche Beraterin/Coach, MA Resi­­li­enz-Trai­­ne­rin/­­Coach; Mar­lis Flepp, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­le­rin mit gestalt-syste­­mi­­schem Hin­ter­grund, Biografiearbeit

Juni 2025

4. Juni 2025, 14:0016:00

Trauercafé 

Auf dem Weg zu neu­er Lebens­freu­de – Besuch bei der Krippe

Das Trau­er­ca­fé ist ein offe­ner und geschütz­ter Ort, um zu reden, ein­an­der zuzu­hö­ren, zu trau­ern, aber auch um neue Impul­se, Mut und Kraft zu schöpfen.
– Sie haben einen lie­ben Men­schen durch den Tod verloren?
– Sie haben einen schmerz­haf­ten Ver­lust zu verkraften?
– Sie wis­sen nicht, wie Sie mit einer schlim­men Dia­gno­se umge­hen sollen?
– Ein Ange­hö­ri­ger ist dement und wird Ihnen immer fremder?
– Sie füh­len sich mit Ihrem Schmerz, Ihren Sor­gen und Ihrer Trau­er allein oder unverstanden?

Anschlies­send Kaf­fee und Kuchen. Bit­te um Anmel­dung. Tele­fon: 081 926 95 40 oder hdb@klosterilanz.ch

Lei­tung: Sr. Mad­len Bütt­ler OP, Fach­frau für Lebens- und Ster­­be- und Trau­er­be­glei­te­rin; Bar­ba­ra De Gior­gi, Fach­frau für Lebens- und Ster­be­be­glei­tung, dipl. Trauerbegleiterin

6. Juni 2025, 16:008. Juni 2025, 14:00

Shinrin Yoku Waldbaden 

Retrait – Shin­rin – Yoku/Waldbaden

Tue dir etwas Gutes und gön­ne dir ein wohl­tu­en­des Wochen­en­de in den Bünd­ner Ber­gen. Wald­ba­den ist eine wis­sen­schaft­li­che, fun­dier­te, acht­sam­keits­ba­sier­te Ent­span­nungs­me­tho­de in und mit der Natur. Las­se dich inspi­rie­ren, in Schwung brin­gen und dei­ne Ein­zig­ar­tig­keit leuchten.

Mit: Maria Di Sal­vo, Shin­rin Yoku Gesund­heits­trai­ne­rin, Zert. Nia Black Belt Teacherin

7. Juni 2025, 9:0011:00

Start in den Tag mit Sr. Ingrid 

Moder­ne Kir­chen­fen­ster im Durch­blick auf alte Geschich­ten. Jedes Fen­ster der Klo­ster­kir­che, von aus­sen durch­leuch­tet, ent­schlüs­selt die Sym­bo­lik, hin­ter der eine star­ke Geschich­te steht. Dem the­ma­ti­schen Impuls folgt ein unge­zwun­ge­nes Zusam­men­sein bei einem Kaffee.

Lei­tung:
Sr. Ingrid Gra­ve OP, ehe­ma­li­ge TV-Mode­ra­to­rin der sonn­täg­li­chen Sternstunde

13. Juni 2025, 18:0015. Juni 2025, 13:00

Bibel getanzt 

Mit der Auf­for­de­rung «seid also wach­sam» endet im Mat­thä­us­evan­ge­li­um das Him­mel­reich­gleich­nis von den klu­gen und törich­ten Jung­frau­en. Vol­ler Sym­bo­lik gibt uns der Schrift­text Ant­wor­ten und Anre­gun­gen zu der Fra­ge: Wie lebe ich mei­nen All­tag, damit ich bereit bin für das Kom­men Chri­sti? Wir sind ein­ge­la­den, uns das Gleich­nis im Kon­text der dama­li­gen Zeit näher anzu­schau­en und dar­in zu ent­decken, was sei­ne Wor­te uns für heu­te sagen können.

Lei­tung: Sr. Moni­ka Gess­ner OP, Domi­ni­ka­ne­rin im Insti­tut St. Domi­ni­kus, Spey­er, Gym­na­stik­leh­re­rin, Bil­dungs­re­fe­ren­tin, Tanz­lei­te­rin, Aus­bil­dungs­lei­tung „Bibel getanzt”
sr-monika@institut-st-dominikus.de, www.bibelgetanzt.org

26. Juni 2025, 18:1529. Juni 2025, 10:00

Kunst- und Kulturlandschaft Surselva 

Kunst- und Kul­tur­land­schaft Vals und Vrin – unglei­che Zwillinge

An zwei Tagen erkun­den wir die bei­den Berg­dör­fer Vrin und Vals, die in unse­rer durch die moder­ne Stras­sen­geo­gra­fie gepräg­ten Wahr­neh­mung «zuhin­terst – aber nicht am Ende» lie­gen, wie ein zum geflü­gel­ten Wort
gewor­de­nes Bon­mot besagt.

Lei­tung: Tobi­as Hei­nisch, Histo­ri­ker und Kul­tur­füh­rer. In Zusam­men­ar­beit mit mira!cultura, www.miracultura.ch

27. Juni 2025, 16:0029. Juni 2025, 14:00

Schreiben heisst mir und anderen begegnen 

Jen­seits von rich­tig und falsch liegt ein Ort. Dort tref­fen wir uns.

Mit aus­ge­wähl­ten Text­pas­sa­gen und erprob­ten Schreib­im­pul­sen fällt es leicht, ins Schrei­ben zu kom­men. Die wun­der­ba­re Berg­land­schaft und die gast­li­che Atmo­sphä­re tra­gen eben­falls dazu bei, dass der Stift ent­spannt übers Papier spaziert

Lei­tung: Sil­via Taverni­ni, lic. phil., Germanistin