Lade Veranstaltungen
Ver­an­stal­tun­gen und Kur­se:  Klo­ster Ilanz Haus der Begegnung Die Mis­si­ons­pro­kur

Aktuelles Kursangebot

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Juni 2025

6. Juni 2025, 16:008. Juni 2025, 14:00

Shinrin Yoku Waldbaden 

Retrait – Shin­rin – Yoku/Waldbaden

Tue dir etwas Gutes und gön­ne dir ein wohl­tu­en­des Wochen­en­de in den Bünd­ner Ber­gen. Wald­ba­den ist eine wis­sen­schaft­li­che, fun­dier­te, acht­sam­keits­ba­sier­te Ent­span­nungs­me­tho­de in und mit der Natur. Las­se dich inspi­rie­ren, in Schwung brin­gen und dei­ne Ein­zig­ar­tig­keit leuchten.

Mit: Maria Di Sal­vo, Shin­rin Yoku Gesund­heits­trai­ne­rin, Zert. Nia Black Belt Teacherin

August 2025

8. August 2025, 17:0010. August 2025, 17:00

Klösterliche Klänge neu entdecken 

Fas­zi­na­ti­on Mittelalter

Die Plat­zie­rung eines Nach­baus der Pro­zes­si­ons­or­gel aus dem Klo­ster San­to Sepul­cro (Spa­ni­en) im Klo­ster Ilanz lädt dazu ein, der Musik vom spä­ten Mit­tel­al­ter bis in die Renais­sance nach­zu­spü­ren – sin­gend, bla­send und trak­tie­rend in sie ein­zu­tau­chen. Das bemer­kens­wer­te Instru­ment steht am Wen­de­punkt der bei­den Epo­chen und bie­tet sich somit für den musik­hi­sto­ri­schen Rück- wie auch Aus­blick an.

Lei­tung: Davi­de De Zot­ti, Orga­nist, Chor­lei­ter, Kir­chen­mu­si­ker. Alex­and­re Jaques, Orga­nist, Akkor­deo­nist, Spe­zia­list für mit­tel­al­ter­li­che Tasten­in­stru­men­te. Ricar­da Mül­ler, Orgel­baue­rin. Erbaue­rin des Nach­baus der Pro­zes­si­ons­or­gel. Mar­kus Mei­er, Block­flö­tist und Spie­ler wei­te­rer histo­ri­scher Blas­in­stru­men­te, Kir­chen­mu­si­ker und Musikwissenschafter.

Anmel­dung und Infos bis Ende Mai bei Mar­kus Mei­er: floemeier@bluewin.ch, 079 155 51 64.

Oktober 2025

4. Okto­ber 2025, 9:005. Okto­ber 2025, 17:00

Klangschalen-Massage 

Der Leib wird Klang

Klang ist mehr als blos­se Schön­heit, mehr als Unter­hal­tung! Klang war in allen gros­sen, alten Hoch­kul­tu­ren Medi­zin und The­ra­peu­ti­kum. Die­ses uralte Wis­sen fei­ert momen­tan Auf­er­ste­hung und boomt im Wel­l­­ness-Bereich und dar­über hin­aus, sei es im per­sön­li­chen Erle­ben zuhau­se, in der Zahn­arzt­pra­xis, in psych­ia­tri­schen Kli­ni­ken, im Ope­ra­ti­ons-Saal oder in der spe­zi­fi­schen Klang­the­ra­pie, pro­phy­lak­tisch oder therapeutisch.

An die­sem Lern- und Erleb­nis­wo­chen­en­de ler­nen die Kurs­teil­neh­me­rIn­nen das Phä­no­men Klang auf prak­tisch-erle­b­­ni­s­o­ri­en­tier­te Art und Wei­se ken­nen. Sie erler­nen eine ein­fa­che, prak­ti­sche und fach­lich fun­dier­te Metho­de der Klan­g­­scha­­len-Mas­­sa­­ge mit tibe­ti­schen Klang­scha­len, die im per­sön­li­chen Fami­­li­en- und Bekann­ten­kreis sowie für sich sel­ber ange­wen­det wer­den kann.

Lei­tung: Samu­el Staf­fel­bach, Musi­ker, dipl. Klang- und Farb­the­ra­peut, www.samuel-staffelbach.ch

31. Okto­ber 2025, 16:002. Novem­ber 2025, 14:00

Shinrin Yoku Waldbaden 

Retrait – Shin­rin – Yoku/Waldbaden

Tue dir etwas Gutes und gön­ne dir ein wohl­tu­en­des Wochen­en­de in den Bünd­ner Ber­gen. Wald­ba­den ist eine wis­sen­schaft­li­che, fun­dier­te, acht­sam­keits­ba­sier­te Ent­span­nungs­me­tho­de in und mit der Natur. Las­se dich inspi­rie­ren, in Schwung brin­gen und dei­ne Ein­zig­ar­tig­keit leuchten.

Mit: Maria Di Sal­vo, Shin­rin Yoku Gesund­heits­trai­ne­rin, Zert. Nia Black Belt Teacherin

November 2025

21. Novem­ber 2025, 18:0023. Novem­ber 2025, 14:00

Auszeit in der Stille 

Acht­sam­keit und Meditation

Sich eine Aus­zeit gön­nen – still wer­den – sich selbst erfah­ren und gestärkt uns inspi­riert in den All­tag zurück­keh­ren. Mit Hil­fe von Medi­ta­tio­nen und Acht­sam­keits­übun­gen inne­hal­ten – sich zen­trie­ren und in Kon­takt mit sich sel­ber kom­men. Mit ange­lei­te­ten und stil­len Medi­ta­tio­nen im Sit­zen und Gehen, beim Spre­chen, Essen und in der Bewe­gung, über wir uns dar­in, uns mit Acht­sam­keit den gegen­wär­ti­gen Erfah­run­gen zuzu­wen­den. Der Kurs fin­det vor­wie­gend im Schwei­gen statt. Dane­ben gibt es auch freie Zeit, um sich aus­zu­ru­hen, spa­zie­ren zu gehen und die Natur rund ums Haus zu geniessen.

Lei­tung: Luci­na Lan­fran­chi, MBSR- und Yoga-Leh­­re­rin (MBSR=Mindful­ness-Based Stress Reduc­tion / Stress­be­wäl­ti­gung durch Achtsamkeit)

Anmel­dung (bis 14 Tage vor Kurs­be­ginn): Luci­na Lan­fran­chi, lucina.lanfranchi@bluewin.ch

Dezember 2025

5. Dezem­ber 2025, 9:007. Dezem­ber 2025, 16:00

Jin Shin Jyutsu® Strömen im Advent 

Medi­ta­ti­on und gegen­sei­ti­ges Strömen

Ein wun­der­vol­les Semi­nar mit Wal­traud Rie­g­­ger-Krau­­se (mehr­fa­che Autorin für Jin Shin Jyutsu), in dem die Medi­ta­ti­on und das gegen­sei­ti­ge Anwen­den von Jin Shin Jyutsu auf der Basis der Selbst­hil­fe erlebt wird. Ein schö­ner Jah­res­ab­schluss und ein kraft­spen­den­der Beginn des neu­en Jahres.

Der Kurs bringt uns in Balan­ce und Har­mo­nie und erlaubt uns, Ener­gie zu tan­ken und Aus­ge­gli­chen­heit zu schöp­fen. Es sind kei­ne Kennt­nis­se in Jin Shin Jyutsu not­wen­dig, da die Übun­gen lie­be­voll ange­lei­tet werden.

Lei­tung: Wal­traud Rie­g­­ger-Krau­­se, auto­ri­sier­te Jin Shin Jyutsu-Leh­­re­rin, Deutschland

31. Dezem­ber 2025

Timeout im Kloster 

Mein per­sön­li­ches Time­out – ganz­jäh­rig buchbar

Män­ner und Frau­en, die sich für eine bestimm­te Zeit aus dem Alltag
zurück­zie­hen möch­ten, fin­den bei uns einen Rah­men, der Raum lässt für eine
per­söhn­li­che Gestal­tung der Auszeit.

Ger­ne kön­nen Sie ein Gespräch bei Sr. Moni­ka oder Sr. Mad­len buchen.

Mel­den Sie sich: 081 926 95 40