
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2025

Feldenkrais Beckenboden Seminar
Bewusstheit durch Bewegung
Zeit, sich etwas Gutes zu tun? Erleben Sie, warum der Beckenboden eine wichtige Basis ist im Alltag, beim Sport, beim Singen und vielem mehr. Die Beckenbodenmuskeln sind unsichtbar und liegen teilweise tief im Körperinnern. Mit Übungen der Feldenkrais Methode lernen Sie den Beckenboden bewusst wahrzunehmen und zu aktivieren. Die funktionellen Zusammenhänge werden mit anatomischen Bildern und vermitteltem Fachwissen erlernt. Das Ziel des Seminars ist, Ihnen zu ermöglichen, den aktiven Beckenboden in den Alltag zu integrieren. Der voll funktionsfähige Beckenboden richtet uns innerlich wie äusserlich auf.
Leitung: Yvonne Kobler, dipl. Feldenkrais Therapeutin SFV

Begleitung in der letzten Lebensphase
Begleitung in der letzten Lebensphase Modul 1: 07. – 08. April 2025
Begleitung / Angehörige
Zielpublikum: Personen, welche sich vertieft mit Sterben und Tod auseinandersetzen möchten. Personen, welche kranke und sterbende Menschen begleiten oder begleiten wollen. Betroffene Angehörige und Personen aus pflegerischen, sozialen und seelsorgerischen Berufen.
Leitung: Silvia Graf-Frey, Geschäftsleitung palliative GR und Clara Deflorin, dipl. Bereichsleiterin Pflege/Betreuung, Spezialistin Palliative Care, Beraterin Alzheimer GR
Weitere Informationen entnehmen Sie aus dem PDF.

Sonne und Kreuz – Sonnenkreuz
NEU: Tanzend stimmen wir uns ein auf die Karwoche und auf Ostern!
Kreistanzseminar
Ostersonne und Kreuz können sich für uns zum Sonnenkreuz vereinen, da wo wir dem Impuls der Auferstehung folgend unser Leben ausrichten und uns in unser wahres Wesen hinein aufrichten. Gemeinsam tanzend im Kreis können wir uns mit Leib, Seele und Geist auf diesen Weg begeben …
Leitung: Barbara Möri, Ausbildung als Primarlehrerin und Atempädagogin, Dozentin für Meditation des Tanzes

Jin Shin Jyutsu® Physio Philosophie
ERKENNE MEIN SELBST ES IST – Selbsthilfebuch 2 von Mary Burmeister
«Zahlen tragen den leisen Ruf unserer göttlichen Bestimmung an unser inneres Ohr, damit wir endlich unser höchstes Geburtsrecht einlösen: das zu werden was wir sind.»
Die Sicherheits-Energieschlösser sind unsere treuesten Freunde auf dem Weg: MEIN SELBST ZU ERKENNEN – mir zu helfen. Sie sind unser Alarmsystem.
Da es im Buch 2 der Selbsthilfe um die Sicherheitsenergieschlösser und die Qualitäten der Zahlen geht, ist es nicht notwendig, dass Sie Buch 1 der Selbsthilfe kennen.
Leitung: Aino Meinhardt, Jin Shin Jyutsu-Lehrerin und Praktikerin

Feldenkrais
Bewusstheit durch Bewegung
Die von Moshé Feldenkrais (1904–1984) entwickelte Methode ist ein pädagogisches Konzept, welches über Bewusstmachen von Bewegungen zu neuen Erfahrungen verhelfen will. Sie fördert die Selbstschulung und wird in all jenen Bereichen angewendet, in denen menschliche Entwicklung im Mittelpunkt steht. «Bewusstheit durch Bewegung» ist die verbale Art der Methode und
wird in Gruppen vermittelt. Dabei wird jeder mittels anstrengungslosen und leicht auszuführenden Bewegungen zur Entdeckung seiner individuellen Bewegungsmöglichkeiten geführt. Die Aufmerksamkeit wird auf harmonische und differenzierte Bewegungsabläufe gelenkt. Spielerische Vorgehensweise ersetzt Leistungsanspruch und Routine. Die Teilnehmenden lernen ohne Zwang, ohne Muster und Nachahmung
Leitung: Theresa Graf, dipl. Feldenkrais-Lehrerin

Erste Hilfe durch das Wort
Reden kann Leben retten
Anderen Menschen in einer plötzlichen Notfallsituation hilflos gegenüber zu stehen, ist eine unangenehme Vorstellung. Von einer Stunde auf die andere können wir damit konfrontiert werden, sei es am Arbeitsplatz, in der Familie oder im Freundeskreis: Ich finde die angemessenen Worte nicht! Für alle, die sich auf den unerwarteten Notfall vorbereiten möchten, bietet diese Ausbildung fundierte Informationen und klare Anleitungen. Der Kurs ist hilfreich auch für jene, die grundsätzlich lernen möchten, wie und mit welchen Worten spreche ich einen Menschen an, der psychisch «am Ende» zu sein scheint. Viele ethische und moralische Entscheidungen in unserem Alltag treffen wir spontan aus dem Unbewussten heraus. Andere dagegen erfordern eine längere persönliche Auseinandersetzung.
Leitung: Ruedi Lang, Dozent Meproa GmbH
Mai 2025

Leben ist Bewegung
Meditation des Tanzes und Feldenkrais
Bewegung und Begegnung – im Kreis – mit den Anderen und mit sich selbst. Der Tanz bringt Öffnung und Konzentration, bietet Herausforderung und Ruhe kann ein Weg zur Einheit von Körper, Geist und Seele sein.
Dabei hilft uns die Methode, die Moshé Feldenkrais entwickelt hat, unseren eigenen Körper durch Bewegung bewusster wahrzunehmen. Bewusstheit durch Bewegung führt zu erhöhter geistiger und körperlicher Beweglichkeit.
Leitung: Uschi Strobel, Dozentin für Meditation des Tanzes, Ausbildung am Institut Meditation des Tanzes – Sacred Dance – Friedel Kloke-Eibl und Edith Wälti, dipl. Feldenkrais-Lehrerin

Krippenfiguren Kurs
Krippenfiguren Heilige Familie und Volk. Von Sr. Anita Derungs OP (1921 – 2020)
«Meine Krippenfiguren wurden zur Freude, zur Meditation und Vertiefung des Weihnachtsgeheimnisses in der Familie geschaffen. Sie sind ein Geschenk an die Familien in Graubünden und überall in der Welt.»
Sr. Anita Derungs OP
Leitung: Aurelia Bergamin-Battaglia, Kursleiterin für Krippenfiguren
Anmeldungen bis Ende Februar 2025 an: Aurelia Bergamin-Battaglia, 081 941 23 04, aurelia@bergamin.gr

Jeder Rauch hat seine Wirkung
Wie Sie Ihr Zuhaue selber reinigen können
Sie lernen Möglichkeiten kennen, Energien in den Lebensräumen positiv zu verändern. An diesem Kurs sollten Sie teilnehmen, wenn Sie die Kraft heilender Energie in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung verstärken und nachhaltig in Ihrem eigenen Umfeld etablieren wollen. Sicher kennen Sie das Phänomen vom Gefühl der «stickigen oder dicken Luft» in den Räumen, das sich trotz gutem Lüften nicht vertreiben lässt. Kaum etwas kann die Schwingungen und Energien so neutralisieren und verändern wie das Räuchern.
Leitung: Emanuela Wyss-Berghella, dipl. systemischer GesundheitsCoach & ResilienzTrainerin

Zur Ruhe kommen – für Eilige
Wirkungsvolle Tools für deinen Alltag
Mit wenig Aufwand zu mehr Ruhe und Gelassenheit finden. Weiter, weiter, weiter, machen, machen, machen – täglich zu viel Stress und dann dazu noch das Gefühl von ausser sich und energetisch zerstreut zu sein – nicht mehr richtig über die Kraft verfügen, um aus der eigenen Mitte heraus schöpfen zu können. In diesem Seminar lernst du wirkungsvolle Übungen und Tools, die dir helfen, immer und überall deinen Stresslevel sofort zu senken
Leitung: Herbert Wyss, eidg. dipl. psychosozialer Berater, ResilienzCoach in eigener Praxis, www.glueckstupser.ch